Vermittlungstiere
Primo (Privatvermittlung)
Vermittlungstier
4 Jahre
03/2019
Männlich
Hund, Schäferhund-Labrador-Mix
Bilder
Charaktereigenschaften
Ruhiges Zuhause gesucht, verspielt, aufmerksam, dominant, für erfahrene Tierhalter, menschenbezogen, schlau, fährt bedingt gern Auto, Hundeschule wird empfohlen, Sozialverträglich mit HündinnenBeschreibung
Wir möchten bei der Vermittlung unterstützen. Uns ist der Hund nicht persönlich bekannt und er befindet sich nicht in unserer Obhut, sondern lebt noch in seiner Familie. Anfragen können gerne an die Familie gestellt werden.
Kontakt: 0176 677 377 80
Beschreibung:
Primo♂, geb. am 10.03.2019
treu - gelehrig - unsicher
in 10115 Berlin-Mitte
· Inkompatibilität mit Kleinkindern
· gelehrig, gut trainierbar
· beherrscht alle Basiskommandos
· treu, lieb & verschmust bei Menschen, denen er vertraut. Sucht Nähe.
· verspielt, liebt Beschäftigung (Training, Tricks, Kommandos, …)
· liebt es sich "auszupowern": Rennen im Wald, Schwimmen, Wandern...
· an Autofahren gewöhnt
· kein Anfängerhund! Braucht erfahrene, konsequente Führung.
· trägt draußen Maulkorb als Vorsichtsmaßnahme ("Angstschnapper“, aber nur wenn Fremde ihn berühren)
· verträgt sich gut mit weiblichen Artgenossen, mit Rüden eingeschränkt verträglich
· ist durchgeimpft
· wiegt 36 kg
. gechippt
· kann seine Krankenversicherung mit in die neue Beziehung bringen
· nicht kastriert, hat aber derzeit einen Kastrationschip
- gelehrig, gut trainierbar - beherrscht alle Basiskommandos - lieb & freundlich, sogar verschmust bei Menschen, denen er vertraut. Sucht Nähe. - verspielt, liebt Beschäftigung (Bälle, Suchspiele, Tricks, Kommandos, Apportieren …) - liebt schwimmen und rennen im Wald - an Autofahren gewöhnt
Der Grund, warum wir uns jetzt schweren Herzens entschieden haben, ihm ein neues Zuhause zu suchen, ist, dass Primo schreckhaft und unberechenbar auf Kleinkinder und Fremde reagiert. Im letzten Jahr gab es 4-5x Vorfälle, bei denen Primo nach fremden Menschen geschnappt hat, die ihm die Hand vor die Nase gehalten haben. Seitdem trägt er draußen einen professionellen Maulkorb. Er ist bei fremden Personen stets zunächst misstrauisch/argwöhnisch, bis er verstanden hat, dass sie zum Rudel gehören. Dafür sind meist drei bis vier Begegnungen nötig. Menschen, die er kennt und denen er vertraut, schließt er ins Herz, das ist dann unproblematisch. Auch hat er eine leichte Ressourcenverteidigung (z.B. wenn man ihm einen besonderen Leckerbissen gibt, dann will er ihn nicht mehr hergeben und knurrt; das ist mit Kleinkindern leider besonders riskant.
Warum kommt unsere Entscheidung so spät, fragt Ihr Euch? Die Frage ist berechtigt. Bislang hatten wir gehofft (und darauf hin trainiert), dass das irgendwie klappt mit Primo und dem Kleinkind. Wir haben wirklich ALLES gegeben. Nun haben sich die Entwicklungen im letzten Jahr einfach zugespitzt. Es kam letztens erstmals zu einer Beißreaktion gegen mein Partner (er hatte ohne Maulkorbschutz eine Wunde an der Pfote ansehen wollen und dabei sein Knurren ignoriert). Das war ihm dann zu viel. Bei einem Baby müssen wir jegliches Risiko ausschließen. Verstärkt wird die Sorge dadurch, dass bis heute mir eine souveräne Führung nicht 100% gelingt. Primo geht draußen oft in die Führung und „entscheidet“. Dieser Entscheidung ist ein sehr langes Abwägen und ein schmerzhafter Prozess vorausgegangen. Er ist ein richtig Guter, nur eben nicht 100% kompatibel mit kleinen Kids. Und braucht eine souveräne, straffe Führung, die wir nicht leisten können, erst recht nicht im nächsten Lebensabschnitt. Die Experten sagen, unter einer erfahrenen, ruhigen Hand würden sich viele Probleme mit / Unsicherheiten von Primo in Luft auflösen.
Wenn Du Dir vorstellen könntest, dass Primo zu Dir passt, so melde Dich bitte unter 0176 67737780.
Danke fürs Lesen & Deine Zeit! Hong-Nhi & Philipp