Vermittlungstiere

Cooper

Status:

Vermittlungstier

Alter:

ca. 12 Jahre

Geb.-Datum:

ca. 04/2013

Geschlecht:

Männlich

Art/Rasse:

Hund, Australien Cattle Dog/Terrier Mix

kastriert geimpft

Bilder

Charaktereigenschaften

Bedingt sozialverträglich, Jagdtrieb, aufmerksam, dominant, für einfühlsame Menschen, für erfahrene Tierhalter, Für aktive Menschen, Einzelhaltung, gelehrig, selbstbewusst

Beschreibung

Wir geben nicht auf, für Cooper ein Zuhause zu finden!!! Cooper ist unser Sorgenkind, für den wir die ganz besondern, speziellen, sehr hundeerfahrenen Menschen suchen. Die Menschen, die bereit sind, Zeit und Fachverstand in einen Hund zu investieren, der es einem nicht so ganz einfach macht. Wir geben nicht auf. Cooper kann für seine missliche Lage ja gar nichts, und er hat noch so ein langes Hundeleben vor sich.

Cooper wurde als niedlicher Welpe von einer Familie mit Kindern angeschafft. Coopers rassetypische Merkmale und die Tatsache, dass er ein selbstsicherer, bestimmter Hund ist, führten bald dazu, dass die Familie mit dem Hund völlig überfordert war und Cooper aus Menschensicht negative Verhaltensmuster entwickelte. Die Kinder hatten alsbald Angst. Cooper wurde erst aus dem Haus und auf den Hof und dann vom Hof in einen Zwinger verbannt. Nach unserer Meinung nach viel zu langer Zeit in einer für ihn ungeeigneten Haltung wurde er schließlich im Tierheim abgegeben.

Cooper ist ein junger, agiler Rüde, der körperlich und geistig gefordert und gefördert werden will. Hier im Tierheim muss es fürchterlich langweilig für ihn sein. Wir können den agilen Kerl einfach nicht auslasten, so viel Mühe wir uns geben, das Leben im Tierheim ist für Cooper absolut nicht das richtige.

Cooper ist Menschen gegenüber grundsätzlich freundlich eingestellt. Dennoch braucht er klare Ansagen und Führung in seiner stürmischen, dominanten Art. Er hat eine kurze Reizleitung und wird schnell aggressiv. Im Tierheim gab es vor längerer Zeit einen Beißvorfall mit ihm, wobei wir da sehr vorsichtig sind mit Urteilen. Auch wir sind nicht fehlerfrei, und wir können Cooper nicht das Leben bieten das er braucht. Vielleicht wäre das in einem für Cooper geeigneten Zuhause gar nicht passiert.Deswegen braucht er absolut sichere, hundeerfahrene und wachsame Menschen, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und seine Sprache sprechen und auch lesen können. Denn Cooper ist kein kopfloser Hund, der nichts mehr hört. Im Gegenteil. Er ist ansprechbar und hat eine reelle Chance, seine negativen Eigenschaften abzulegen.

Cooper sollte nicht mit Katzen und Kleintieren zusammenleben, da er nach Auskunft der Vorbesitzer einen Jagdtrieb hat und Katzen und Kleintiere vermutlich nicht am Leben ließe. Die Verträglichkeit mit Artgenossen (nach Auskunft der Vorbesitzer) ist bedingt durch Sympathie. Im Tierheim konnten wir das bisher auch noch nicht weiter ausprobieren.

Wir würden uns sehr über hundeerfahrene Menschen ohne Kinder oder andere Tiere im Haushalt freuen, die Zeit für einen Hund wie Cooper haben. Es müssen diverse Kennenlernbesuche im Tierheim eingeplant werden.

Anfrage an das Tierheim